Die 3. Klassen haben an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen. Wir möchten uns hiermit noch einmal für die überwälti-gende Spendenbereitschaft der Eltern bedanken. Einige Kinder haben sogar Geschenke von ihrem Taschengeld gekauft. Wie man an den folgenden Beiträgen sehen kann, war die Aktion für alle Kinder sehr positiv. Sicherlich werden die liebevoll gepackten Schuhkartons den kleinen Empfängern eine große Freude bereiten.„Wir hatten die Idee, den armen Kindern eine Freude zu machen.“„Wir haben Schuhkartons dekoriert und gepackt. Wir haben sogar eine Karte gemacht.“„Wir haben für Kinder aus anderen Ländern Kartons gepackt, mit Spielzeug, Kuscheltieren und Süßigkeiten. Wir haben die Kartons dann zu den ‚Stoffspatzen‘ gebracht. Das hat sehr viel Spaß gemacht.“„Wir schicken armen Kindern Sachen. Die Kinder sind im Heim und feiern kein Weihnachten.“„Wir haben schöne Geschenke gekauft, was den Kindern gefallen wird.“„Die Kinder haben nichts und wir wollen auch für sie ein tolles Leben. Eine tolle Überraschung für Weihnachten. Ein Geschenk.“„Wir haben schöne Geschenke gekauft und sie in schöne Kartons verpackt, um sie an die Kinder in armen Ländern zu verschicken.“„Es werden sehr viele Kartons verschickt.“Insgesamt haben die 3. Klassen 25 (!) Kartons gepackt und auf die Reise geschickt.
Vielleicht gefällt dir auch
„Clowns: Ich fand es toll, dass ich bei den Clowns bin. Die Clowns sind witzig. Ich fand es witzig, dass die Schlange […]
Heute, am 27. August 2025, war die Klasse 3a mit ihrer Religionslehrerin Frau Boettcher auf Erkundungstour in der katholischen Kirche St. Mathilde […]
Gemeinschaftstext der Klasse 4a: „Heute waren wir im Kunstverein. Wir sind mit der Bahn hingefahren. Dort haben uns zwei nette Frauen die […]
Wie in jedem Jahr fanden die Bundesjugendspiele zusammen mit der Calenberger Schule statt. Die Kinder hatten viel Spaß und wurden vom Team […]