Besuch der 44. Kinderkonferenz im Haus der Region in Hannover

Am 27.11.2024 fand die 44. Kinderkonferenz im Haus der Region in Hannover statt. Die Schule Rathausstraße war mit zwei Klassensprecher*innen des 3. Jahrgangs vertreten. Teilgenommen haben an der Konferenz insgesamt 50 Grundschulen aus Hannover und der Region. Die Kinder haben sich an diesem Tag mit dem Themen Nachhaltigkeit und Klima beschäftigt. Sie waren in verschiedene Gruppen eingeteilt und haben zunächst überlegt, was sie selbst tun können, wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Klima geht (z. B. den ÖPVN nutzen, recyclen, Strom sparen, Müllsammelaktionen durchführen). Anschließend beschäftigten sich die Gruppen damit, was die Schule machen kann um die Situation zu verbessern (z.B. mehr Mülltonnen aufstellen, Tablets in den Klassen nutzen, einen Schulflohmarkt organisieren). Zum Schluss ging es darum, was kann die Kommune, also die Stadt, in der man wohnt tun (z. B. mehr Fahrradwege, mehr Strom aus erneuerbaren Energien und keine Werbung für Zigaretten machen bzw. zulassen).

Im April findet die nächste Kinderkonferenz statt. Dort können die Schulen vorstellen, welche Projekte sie seit der letzten Konferenz an ihrer Schule zum Thema Nachhaltigkeit und Klima umgesetzt haben und können somit zur Anregung für andere Schulen dienen.

Bericht von N. Goedecke