Die 4a baut Vogelhäuschen, um befallene Bäume vor schädlichen Raupen zu schützen
Ungläubig beugen sich die Schüler der 4a über ein Kastanienblatt, das mit unansehnlichen braunen Flecken übersät ist. Diese stammen von der Miniermotte. Ihre Raupe ist so klein, dass sie mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Erst mit einer riesigen Lupe können die Kinder das winzige Tier erkennen. Sie hat sich im Inneren des Blattes eingenistet und frisst sich dort satt. Alle Kastanienbäume rund um unsere Schule sind von den Raupen befallen. Um die kranken Bäume zu schützen, braucht es Vögel: Denn auf dem Speisezettel von Blaumeisen und Kohlmeisen stehen genau diese schädlichen Miniermotten und deren Raupen. Damit es in den Kastanienbäumen ausreichend viele Vögel gibt, sind Nistkästen notwendig, wo die Vögel sich niederlassen können und ihre Jungen füttern.
Und hier kommen unsere Schüler ins Spiel. Denn sie haben im Werkunterricht Vogelhäuschen gebaut. Die Bausätze hierfür wurden vom Team Grünflächen der Stadt Laatzen finanziert und zur Verfügung gestellt. Unter Anleitung und mit Unterstützung von mehreren ehrenamtlichen Helfern vom NABU Laatzen haben sie zwei Wochen lang geschraubt und gehämmert und mit großer Begeisterung 18 Ein-Zimmer-Apartments für die nützlichen Vögel produziert. Sie waren so motiviert, dass Lena am Ende einer Werkstunde zu Aleyna sagte: „Wie, schon aufräumen? Die tollen Stunden gehen irgendwie immer viel schneller vorbei.“
Wer nun mit offenen Augen über den Schulhof geht und auch rund um die Schule die Kastanienbäume genauer betrachtet, der wird bunt angemalte Vogelhäuschen entdecken, die oben zwischen den Zweigen baumeln und darauf warten, bald das Zuhause für möglichst hungrige Meisen zu werden.