Die Schule Rathausstraße bietet im Nachmittagsbereich verschiedene Arbeitsgemeinschaften an. Die Themen umfassen sportlichen, musische und kreative Angebote.
Die AG-Angebote finden von montags bis donnerstags statt:
– einstündig: 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr
– zweistündig: 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr
Anmeldungen für die AG-Angebote finden in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Unterrichtsbeginn eines jeden Halbjahres statt und gelten, soweit nicht anders vorgesehen, grundsätzlich für ein halbes Schuljahr.
Arbeitsgemeinschaften für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2025/2026
Wichtige Informationen zum Ganztagsangebot:
- Bitte beachten Sie, dass Kinder, die im Kindertreff, in der JuKa oder im Hort betreut sind, am Ganztagsangebot (Hausaufgabenbetreuung, AGs) der Schule Rathausstraße nicht teilnehmen können. Ausgenommen davon sind die kostenpflichtigen Musik-AGs und die Chor-AG der Musikschule sowie die Schwimmförder-AG.
- Innerhalb der ersten zwei Wochen können Sie Ihr Kind von der gewählten AG wieder abmelden (Abmeldung bis zum 15.09.25).
- Abmeldungen im laufenden Halbjahr sind nicht möglich!
- Wenn ihr Kind wiederholt die Hausaufgabenbetreuung oder die AGs stört, kann es für das gesamte Halbjahr aus diesem Angebot ausgeschlossen werden.
- Wiederholtes unentschuldigtes Fehlen im Ganztagsbereich führt zum Ausschluss von den Angeboten im Ganztagsbereich während des gesamten Schuljahres.
- Damit das AG-Angebot vielfältig gestaltet werden kann und möglichst jeder AG-Wunsch erfüllt wird, freuen wir uns über AG-Angebote von Elternseite.
Montag:
13:45 – 14:30 Uhr: Querflöten-AG für die 2. bis 4. Klassen für Anfänger (Die genauen Uhrzeiten werden von Frau Hagemann eingeteilt)
14:30 – 15:15 Uhr: Querflöten-AG für die 2. bis 4. Klasse für Fortgeschrittene (Die genauen Uhrzeiten werden von Frau Hagemann eingeteilt)
Bei Frau Hagemann von der Musikschule Laatzen können die Mädchen und Jungen das Spielen auf der Querflöte erlernen. Die Querflöte und das Zubehör können in der Schule ausgeliehen werden. Kinder die in der AG einen Platz erhalten, müssen von ihren Eltern über die Musikschule Laatzen angemeldet werden. Die Teilnahme kostet 15 € im Monat.
13:45 – 14:30: Lese-AG für 2. bis 4. Klassen
Tauche ein in die Welt der Geschichten!
In der Lese-AG entdecken wir gemeinsam spannende, lustige und fantastische Bücher. Ob Abenteuer, Märchen oder Tiergeschichten – es ist für jede und jeden etwas dabei! Was erwartet dich in der Lese-AG? Wir lesen gemeinsam schöne Bücher, malen, basteln oder schreiben zu dem, was wir gelesen haben. Wir tauschen uns aus: Was hat dir gefallen? Was war spannend? In der Welt der Bücher sind keine Grenzen gesetzt!
13:45 – 14:30 Uhr: Fußball-AG für die 3. und 4. Klassen
14:30 – 15:15 Uhr: Fußball-AG für die 1. und 2. Klassen
Bei Herrn Ibe können die Mädchen und Jungen Fußball spielen oder es erlernen. Nötig ist
Spielfreude und Teamgeist.
14:30 – 15:15 Uhr: Bügelperlen-AG für 2. bis 4. Klassen
Du magst es bunt und farbenfroh? Bei Frau Meyer können Mädchen und Jungen mit Bügelperlen fantasievolle Bilder, kleine Anhänger und Vieles mehr auf Schablonen stecken. Es macht Spaß, fördert die Ausdauer, die Konzentration und Geduld. Die Teilnahme kostet 2,50 € für das Halbjahr.
Dienstag:
13:45 – 14:30 Uhr: Chor-AG für die 1. und 4. Klassen
Bei Frau Hellbrügge von der Musikschule Laatzen können die Mädchen und Jungen das Singen erlernen. Kinder die in der AG einen Platz erhalten, müssen von ihren Eltern über die Musikschule Laatzen angemeldet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Schnellhefter als Chormappe erforderlich.
13:30 – 15:15 Uhr: Schwimmförderung für die 2. bis 4. Klassen (nur für Nichtschwimmer!)
In der Schwimmförderung bei Frau Meyer und Frau Simova lernen die Kinder erste Schwimmbewegungen kennen. Ziel sollte das Erreichen des Seepferdchenabzeichen sein.
13:45 – 14:30 Uhr: Blockföten-AG für die 1. bis 4. Klassen für Anfänger (Die genauen Uhrzeiten werden von Frau Bernhard eingeteilt)
14:30 – 15:15 Uhr: Blockföten-AG für die 1. bis 4. Klassen für Fortgeschrittene (Die genauen Uhrzeiten werden von Frau Bernhard eingeteilt)
Bei Frau Bernard von der Musikschule Laatzen können die Mädchen und Jungen das Spielen auf der Blockflöte erlernen. Die Blockflöte kann in der Schule ausgeliehen werden. Kinder die in der AG einen Platz erhalten, müssen von ihren Eltern über die Musikschule Laatzen angemeldet werden. Die Teilnahme kostet 15 € im Monat.
13:45 – 14:30 Uhr: Fit für Mädchen-AG für die 3. und 4. Klassen
Du hast Spaß an Bewegung, Toben und Spielen?
Dann bist du in der AG „Fit für Mädchen“ genau richtig! In dieser AG machen wir alles, was uns fit und fröhlich macht: Rennen, springen, tanzen, turnen, Spiele und kleine Übungen.
Wir probieren verschiedene Sportarten aus und trainieren ganz nebenbei Teamgeist, Mut und Fairness! Hier kannst du dich auspowern, Neues ausprobieren und zeigen, was in dir steckt – ganz ohne Druck, aber mit ganz viel Spaß!
Mittwoch:
14:30 – 15:15 Uhr: Schulgarten-AG für die 2. und 4. Klassen
In der Schulgarten-AG möchten sich Herr Römer und Frau Petersen gemeinsam mit den Mädchen und Jungen um unseren Schulgarten kümmern. Es werden die anfallenden Arbeiten erledigt, geplant und gemeinsamt beobachtet. Mitbringen muss man nichts, außer Lust auf etwas Arbeit, bei der auch schon einmal die Hände dreckig werden können und Neugierde auf alles, was dort in unserem kleinen Garten wächst, kriecht, krabbelt und auch fliegt. Für den Herbst nehmen sich die Kinder vor, den Garten weiter von unerwünschten Kräutern zu befreien und können erste Tomaten ernten. Dann geht es daran, den Garten für den Winter und das kommende Jahr vorzubereiten. Es werdenErdbeeren geplanzt und Blumenzwiebeln für das Frühjahr in die Erde gebracht.
13:45 – 14:30 Uhr: Ukulelen-AG für die 2. bis 4. Klassen für Anfänger
Bei Frau Ahlers von der Musikschule Laatzen können die Mädchen und Jungen das Spielen auf der Ukulele erlernen. Die Ukulele kann in der Schule ausgeliehen werden. Kinder die in der AG einen Platz erhalten, müssen von ihren Eltern über die Musikschule Laatzen angemeldet werden. Die Teilnahme kostet 15 € im Monat.
Donnerstag:
13:45 – 14:30 Uhr: Kreativwerkstatt für die 2. bis 4. Klassen In der Kreativwerkstatt setzen wir gemeinsam kreative Ideen um und probieren dabei verschiedene Materialien aus. Wir basteln, gestalten und stellen Dinge selbst her – zum Beispiel aus Papier, Wolle oder Seife. Die Teilnahme kostet 3 € für das Halbjahr.